Weihrauch als Kortisonersatz – das Geschenk der Könige

Die Wirkung des Weihrauchs in der Medizin
Der indische Weihrauch (Boswellia serrata) wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Er gilt als wertvoller Kortisonersatz und wird bei Schuppenflechte, Arthritis, Asthma, Darmentzündungen und Multipler Sklerose sehr erfolgreich angewendet.
Die Natursubstanz wird aus dem Harz des Weihrauchbaumes gewonnen und wirkt innerlich als Nahrungsergänzung oder wird als Weihrauchsalbe bspw. bei Hautekzemen und Gelenkbeschwerden äußerlich aufgetragen.
Erzählen Sie mir über Ihre Erfahrungen!