FAQs Paarberatung – oft gestellte Fragen in der Einzelberatung, Paarberatung und Online-Beratung
Viele Menschen scheuen davor zurück, sich Hilfe in einer Beratung zu holen. Den meisten fällt es schwer sich einzugestehen, das Hilfe von außen notwendig ist.
Eine weitere große Unsicherheit besteht darüber, wie eine Beratung inhaltlich abläuft.
Oft sind auch Zweifel vorhanden, dass eine fremde, außenstehende Person bei so privaten Themen helfen kann, die eigentlich nur euch beide betreffen.
Es gibt viele Gründe, diese wichtige Entscheidungen vor sich herzuschieben. Davon wird deine Beziehung aber natürlich nicht besser!
Video – FAQs Paarberatung
Wenn du also bereits merkst, dass es mit deinem Partner nicht mehr rund läuft und ihr bei Konflikten nicht weiter kommt, dann empfehle ich dir den mutigen ersten Schritt zu machen und dich für ein gratis Erstgespräch zu melden!
Deine Fragen beantworte ich dir dann gerne persönlich oder telefonisch/online!
Das sagt mein Kundin Alena, 42 J.
Hier beantworte ich Fragen, die mir von Klienten im Erstgespräch oft gestellt werden:
In dem Video auf dieser Seite beantworte ich die Fragen persönlich. In der Aufzählung findest du die Fragen in Textform beantwortet:
Welche Themen können in der Beratung besprochen werden?
Das ist besonders in Zeiten der Veränderung der Fall. Das kann sein beim Eltern werden, bei einer unerwarteten Kündigung, einer Krankheit, eine Affäre oder ein anderes Ereignis, wodurch die Beziehung in Frage gestellt wird.
Weitere Gründe sind ständiger Streit, die Unzufriedenheit eines Partners, unterschiedliche Vorstellungen in der Sexualität oder Probleme beim Sex.
Der Auslöser für eine Beratung ist meistens, dass die Paare ihre Beziehung verbessern wollen, weil sie sich auseinandergelebt haben oder eine Trennung bereits kurz bevorsteht.
Manche wollen einfach mit einer neutralen Person reden. Jemand der zuhört und die richtigen Fragen stellt, um sich selbst über eine bestimmte Situation klar zu werden. Gerade wenn es die Sexualität betrifft, ist das ein Thema, das nicht mehr gerne im Freundeskreis besprochen wird.
Macht Paarberatung auch Sinn, wenn mein Partner nicht mitkommen mag?
Du kannst sehr viel an der Situation verbessern, wenn du allein in die Beratung kommst! Immerhin hast du 50% Anteil an der Beziehung. Wenn du anfängst, deinen Anteil zu verändern, wird der Partner das natürlich bemerken und anders reagieren als sonst.
Das reicht oft schon, damit ihr als Paar aus den negativen Kreisläufen aussteigen könnt. Zusätzlich wird es dir dabei helfen, für dich selbst Klarheit zu gewinnen und damit die Beziehung zu entlasten.
Eine Einzelberatung ist auch sehr hilfreich, um den eigenen Selbstwert gestärkt zu bekommen. Oft ist man schon so im Strudel der Geschehnisse und fühlt sich vielleicht sogar schuldig, dass man gar nicht mehr weiß, was jetzt richtig oder falsch ist.
It takes two to tango
In der Verliebtheitsphase am Anfang einer Partnerschaft gelingt der gemeinsame Tanz meistens sehr gut. Wenn aber einer von beiden resigniert und zum Tanzen aufhört, indem er einfach stehenbleibt und jede Figur in Frage stellt, dann wird der Tanz nicht gelingen.
Dann wird auch die Beziehung nicht gelingen.
Im besten Falle kann einer allein wieder mit dem Tanzen anfangen und den anderen dazu anregen, wieder mit einzusteigen. Das ist der Grund, warum Einzelberatung oft sehr erfolgreich ist!
Kann meine Beziehung gerettet werden?
Natürlich kann das Ergebnis einer Beratung auch sein, dass eine Trennung angestrebt werden soll. Es ist wichtig, sich diese Frage zu stellen und mit einer neutralen Ansprechpartnerin alle Aspekte zu klären.
In diesem Fall kannst du für dich die näheren Umstände genau betrachten und die Konsequenzen abwägen, um für dich eine gute Entscheidung zu treffen und auf den nächsten Schritt gut vorbereitet zu sein.
Wie soll eine Beraterin als „Fremde“ helfen können, wenn du dich mit deinem Partner nicht mehr verstehst?
Das trifft ganz besonders zu, wenn es um intime und schambesetzte Themen geht.
Oft drehen sich Paare jedoch mit ihren Argumenten im Kreis und es fehlt ihnen die Außensicht auf das eigentliche Thema. Das ist wie der „blinde Fleck“ oder auch die Meinungsblase, in der man sich befindet. Da helfen auch Gespräche mit Freunden nicht mehr weiter.
Als Beraterin bin ich immer neutral und nicht wertend. Dein Thema wird natürlich zu 100% vertraulich behandelt.
Außerdem habe ich gelernt, verschiedene Techniken anzuwenden, um den negativen Kreislauf in der Paarkommunikation zu unterbrechen. Das können Fragetechniken sein oder ich arbeite mit Hilfe von Psychodrama Aufstellungen.
Ich höre gut zu und beobachte Reaktionen sehr genau, um besser einschätzen zu können, wie die Kommunikation gelingt. Du bekommst in der Beratung von mir konkrete Tipps sowie Übungen für zu Hause.
Meine Erfahrung aus vielen Beratungen von anderen Paaren fließt natürlich immer mit ein!
Wie lange dauert eine Beratung?
Mit 5 bis 10 Beratungsterminen habe ich bisher jedenfalls gute Erfahrungen gemacht, um zumindest einige Schritte weiterzukommen!
Beim kostenlosen Erstgespräch können wir alle organisatorischen Fragen klären, ob die Chemie zwischen uns passt und ich für das gewünschte Thema meine Unterstützung anbieten kann.
Du bekommst auch einen ersten Eindruck davon, wie ich arbeite und ob unsere Zusammenarbeit funktionieren wird.
Wie geht es nach dem Erstgespräch weiter?
Was sind die Kosten für eine Einzel- oder Paarberatung?
Abhängig von der voraussichtlichen Dauer der Beratung und ob du allein oder mit deinem Partner kommen willst, werde ich dir beim Erstgespräch die genauen Kosten sagen. Für Online-Beratung berechne ich denselben Stundentarif, die Überweisung muss vor dem Termin getätigt werden.
Warum habe ich mich auf Paarberatung spezialisiert?
Ich habe mich auf Paarberatung und Sexualberatung spezialisiert, weil ich überzeugt davon bin, dass bereits kleine Veränderungen viel dazu beitragen können, damit der Paar Alltag besser gelingt und die Liebe gestärkt wird. Mein Wissen darüber gebe ich sehr gerne weiter!
Wenn dann ein zerstrittenes Paar bereits nach dem zweiten oder dritten Termin Händchen haltend aus meiner Praxis hinausgeht, macht mich das richtig glücklich!
Was ist der 1. Schritt?
Wähle dafür einen Termin in meinem Online-Terminkalender.
Hier kannst du mich besser kennenlernen!
Das sagt mein Kundin Patricia, 63 J.
Ich freue mich auf deinen Anruf! Hier geht’s zu meinen Kontaktdaten
Willst du Tipps für deine Partnerschaft bekommen und über Fragen zu Liebe und Beziehungen auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich hier für meinen Newsletter, die „LiebesPOST“ an!