Mit der Methode Psychodrama Paarberatung können Beziehungskonflikte aus neuen Perspektiven betrachtet werden

Ungelöste Konflikte in der Beziehung und aufgeschobene Entscheidungen werden immer als sehr belastend empfunden.

Psychodrama Paarberatung

Das betrifft Paare genauso wie die gesamte Familie.

Mit der Methode Psychodrama Paarberatung helfe ich dir dabei, Verstrickungen in Systemen – in der Familie oder der Partnerschaft – sichtbar zu machen.

Gewinne Klarheit über die Situation und dein Anliegen

Durch die dreidimensionale Darstellung der Beziehungen im Raum und den Wechsel in verschiedene Rollen gewinnst du einen klaren Überblick über die als belastend empfundene Situation.

Du kannst einzelne Aspekte des Bilds verändern und merkst sofort, ob die Gesamtsituation dadurch besser wird, oder schlechter, oder auch gleich bleibt.

Psychodrama Paarberatung gibt Sicherheit für den nächsten Schritt und die Umsetzung im Alltag

Äußere Einflussfaktoren und der eigene Anteil an der Situation werden rasch erkannt und lassen sich leichter verändern. Daraus ergeben sich für alle Betroffenen stimmige Antworten und du erhälst Sicherheit für die nächsten Schritte.

Eine Psychodrama Aufstellung erleichtert es, neue Wege zu gehen

In meiner Beratungstätigkeit habe ich bereits Aufstellungen zu den verschiedensten Fragen angeleitet, z.B. zu folgenden Themen:

wie wird es den Kindern bei einer Trennung gehen?
Was ist meine Rolle als Geliebte?
du möchtest ein Kind, dein Partner noch nicht
nach der Trennung eine Beziehung gut abschließen
wiederkehrende Schwierigkeiten in der Beziehung
Patchworkfamilie – wie bekommt jeder einen guten Platz im System?
Welche Rolle spielt meine Herkunftsfamilie in meiner jetzigen Partnerschaft, bspw. die Schwiegereltern?
Warum blockiert mein Körper in der Sexualität, obwohl ich meinen Partner liebe?

Triff Entscheidungen mit Herz und Verstand!

Wir alle wissen wie es sich anfühlt, in einer emotional belastenden Beziehung zu sein und nicht zu wissen, wie es weitergehen soll. Da helfen auch gut gemeinte Gespräche mit FreundInnen nicht mehr weiter.

Methode Psychodrama

Eine Psychodrama Aufstellung kann helfen, um einen klaren Überblick zu bekommen und eine gute Entscheidung zu treffen. Verblüffend ist immer wieder, wie rasch dadurch die Dinge auf den Punkt kommen.

Meistens gibt es gleich beim ersten Termin eine große Erleichterung und viele neue Ideen zur Veränderung. Meine Kunden wissen danach oft sehr genau, was sie als nächstes tun wollen und spüren auch wieder die Kraft, es gleich umzusetzen.

Wann ist eine Psychodrama Paarberatungs-Aufstellung sinnvoll?

In der Einzelberatung und in der Paarberatung ist die Psychodrama Aufstellung eine effiziente und nachhaltig wirksame Methode, um Klarheit zu einem bestimmten Thema zu bekommen. Das gilt für beruflichen Entscheidungen und Konflikten mit Kollegen genauso wie für private- und Beziehungsthemen.

Bei einer Aufstellung kann mit Hilfe von Holzfiguren auf einem Systembrett oder mit Stühlen und Pölstern im Raum die Beziehung zu anderen Menschen (z.B. Kindern, Eltern, Vorgesetzte, Kollegen, Familie) nachgestellt werden.

Auch bestimmte Themen (Stress, Zeitmangel, Finanzielle Sicherheit) oder auch eigene Rollenanteilen (Mutter, Geliebte, Freundin etc.) und Emotionen (Wut, Freude, Scham etc.) können aufgestellt werden. Dadurch werden versteckte Dynamiken im System erkennbar.

Ich habe Aufstellungen geleitet in denen es um Patchwork Familien und Dreiecksbeziehungen ging oder um fördernde oder hemmende Faktoren für private oder berufliche Entscheidungen.

Manchmal ging es auch um die Pflege der Eltern, Streit mit dem Nachbarn, verhaltensauffällige Kinder, um Sexualität, Ängste oder Krankheiten – um nur einige Beispiele zu nennen.

Ein „Rollentausch“ ermöglicht neue Perspektiven in der Psychodrama Paarberatung

Eine Psychodrama Aufstellung ermöglicht es, ein Thema aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.

Durch den sogenannten „Rollentausch“ gewinnst du Einblicke, wie es den anderen Beteiligten geht und erhälst wichtige Informationen, um deren Situation besser zu verstehen.

Auf Grund dieser gewonnenen Einsichten können neue Handlungsmöglichkeiten spontan entwickelt und auch gleich auf ihre Wirkung hin ausprobiert werden.

Dein Sofortgewinn ist Erleichterung und Klarheit!

Nach einer Aufstellung kannst du Zusammenhänge besser verstehen. Das haben noch alle meine Kunden als eine große Erleichterung empfunden und es hat ihnen den nächsten Schritt möglich gemacht!

Oft reicht bereits ein Termin mit einer Psychodrama Paarberatung Aufstellung aus, um eine gute Entscheidung zu treffen.

So läuft typischerweise ein Psychodrama Paarberatungs-Aufstellungstermin ab:

Wir führen ein Vorgespräch, bei dem das Anliegen und die beteiligten Rollen definiert werden
Danach erfolgt die Aufstellung mit Hilfe von Figuren auf einem Systembrett oder mit anderen Objekten
(Pölster, Stühlen etc.) im Raum
Durch verschiedene Interventionen, wie z.B. den Rollentausch, wird ein Lösungsbild erarbeitet
Nach ca. 2-3 Wochen gibt es einen Termin zur Nachbesprechung, In dieser Nachbesprechung definieren wir die nächsten Schritte und wie die gewünschten Veränderungen konkret im Alltag umgesetzt werden können
Eine Einzelsitzung dauert erfahrungsgemäß 1-2 Stunden. Oft ist bereits nach einem Aufstellungstermin viel Veränderung möglich!

Hier kannst du einen Ersttermin kostenlos vereinbaren!

Ein konkretes Beispiel für eine Psychodrama Paarberatungs-Timeline findest du in diesem Blogbeitrag beschrieben.

Weitere Informationen über die Methode Psychodrama Paarberatung und Paartherapie erhältst du auf der Webseite von LiebeSexundTherapie.

Weitere Blogartikel über erfolgreiche Methoden in der Paarberatung findest du hier!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner