ICH-Botschaften statt Streit und Vorwürfe
Letzte Woche habe ich in meiner Praxis mit einem Paar gearbeitet, dass sich ständig in gegenseitige Vorwürfe verstrickt.
Das eskaliert dann schnell zu einem heftigen Streit oder innerlichem Rückzug und es fallen so Sätze wie:
- Nie hast du mich gefragt….
- Immer lässt du mich warten….
- Du hörst mir nicht zu…
- Ist ja typisch, dass ich mich wieder um den Hund kümmern muss….
Wer kennt das nicht aus seiner Partnerschaft?
Selbst wenn die Tatsachen stimmen, werden solche Botschaften vom Partner IMMER als Vorwurf und Schuldzuweisung empfunden und es wird entsprechend beleidigt oder aggressiv darauf reagiert.
Daraus können sich keine klärenden Gespräche und konstruktive Lösungen ergeben, die für eine gute Partnerschaft so wichtig sind!
ICH-Botschaften sind verbindend
Dagegen wirken ICH-Botschaften verbindend und de-eskalierend. Sie vermitteln die eigene, subjektive Wahrnehmung und ermöglichen eine wertfreie Diskussion.
Ich-Botschaften könnten so lauten:
- Ich fühle mich unsicher und allein gelassen, wenn ich auf dich warten muss
- Ich bin enttäuscht…
- Ich wünsche mir von dir, dass wir gemeinsam…
- Ich bitte dich…
Mit ICH-Botschaften gibt man mehr von den eigenen Gefühlen preis und das schafft Nähe. Es macht jedoch auch verletzlicher und deshalb braucht man mehr Mut dafür und Vertrauen.
Mit Ich-Botschaften lassen sich zwar nicht automatisch Konflikte vermeiden, aber es gelingt dadurch viel besser, von der Sachebene auf die Gefühlsebene zu kommen und offen darüber zu reden, was als belastend empfunden wird.
Möchtest du lernen, mit ICH-Botschaften die Nähe zum Partner wieder herzustellen? Dann kontaktiere mich für ein unverbindliches Informationsgespräch!
[button size=“large“ align=“center“ link=“https://www.terminland.de/Liebesberatung“ linkTarget=“_self“ bgColor=“rgba(242,142,41,1)“ hoverBgColor=“rgba(193,49,73,1)“ width=“170″]Gratis Informationsgespräch vereinbaren![/button]
Lies‘ hier weiter über die Vorteile der Paarberatung!
Hier findest du weitere Artikel zum Thema Streit und Kommunikation.
[grwebform url=“https://app.getresponse.com/view_webform_v2.js?u=hCnFH&webforms_id=59246904″ css=“on“ center=“off“ center_margin=“200″/]