fbpx

Unterschied Paarberatung und Paartherapie Wien!

Paarberatung und Paartherapie Wien

Am Beginn einer Paarbeziehung steht in den allermeisten Fällen die Verliebtheit.

Aus einem Flirt, einem Date oder einer Begegnung im Alltag können sich romantische Gefühle entwickeln und der Wunsch, eine feste Beziehung einzugehen.

Trotz der hohen Scheidungsrate streben viele Paare nach Monogamie und danach, gemeinsame alt zu werden.

Jede Paarbeziehung wird im Laufe der Zeit verschiedene Phasen durchlaufen. Sie wird durch innere Entwicklungen und äußere Herausforderungen wie Krisen im Alltag immer wieder auf die Probe gestellt.

Krisen in der Partnerschaft

Anlass für eine Krise gibt es leider viele. Das können sein die Familiengründung oder der unerfüllte Kinderwunsch, Karriere, Krankheit, Kündigung, Pflege der Eltern, Patchwork-Familie, Wechseljahre und vieles mehr.

Ebenso können allgemeine Krisen in der Gesellschaft wie Corona, Inflation, laufende Preiserhöhungen und das Gefühl, es nicht mehr zu schaffen sogar zu BurnOut führen und die Paarbeziehung massiv gefährden.

In der Paartherapie oder Paarberatung wird versucht, mit der Hilfe von Therapeuten, Beratern oder Coaches eine krisenhafte Situation gut zu meistern.

Auch eine Trennung kann von einer Paartherapie begleitet werden, um beispielsweise einen freundschaftlichen Umgang miteinander in der veränderten Elternrolle nach einer Scheidung im Interesse der Kinder zu ermöglichen.

Was ist der Unterschied zwischen Paarberatung, Paartherapie und Beziehungscoaching?

Die Begriffe Paartherapie, Paarberatung oder Beziehungscoaching sind gesetzlich nicht geschützt. Es bleibt also dem Therapeuten oder Berater überlassen, wie er sein Angebot bezeichnet.

Es gibt jedoch Unterschiede bei der Ausbildung des Anbieters:

  • Als Coach darf sich jeder unabhängig von einer geregelten Ausbildung nennen. Coaching wird als Begriff oft im beruflichen Kontext verwendet, zB Führungskräftecoaching
  • Die Lebensberatung ist in Österreich ein reglementiertes Gewerbe, für das hohe Ausbildungsstandards gelten. Sie richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die mit professioneller Hilfe eine Lebenskrise zu bewältigen suchen.

Ich habe als dipl. psychologische Lebensberaterin eine mehrjährige Ausbildung absolviert mit Zusatzausbildungen in Paartherapie und Sexualtherapie. Auf meiner Webseite verwende ich die Begriffe Paarberatung und Sexualberatung, da ich sie als dipl. Lebensberaterin am passendsten finde.

  • Die Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren und eine geschützte Bezeichnung. Sie wird von Psychotherapeuten mit einer therapeutischen Ausbildung ausgeübt und richtet sich an psychisch oder seelisch kranke Menschen. Psychotherapeuten bezeichnen ihr Angebot meistens als Paartherapie, obwohl es keine Therapie im klassischen Sinn darstellt und kein Krankheitsbild zugrunde liegt.

Wie ist der Ablauf in einer Paarberatung / Paartherapie Wien?

Mein Angebot in der Paarberatung richtet sich an Einzelpersonen – Frauen und Männer – oder Paare, die etwas an ihrer Beziehung verändern wollen.

Das kostenlose Erstgespräch dient zum Kennenlernen und um zu besprechen, was die Wünsche an mich als Beraterin sind.

Terminvereinbarung

Willst du dich in deiner Beziehung wieder wohlfühlen? Hier kannst du einen 30 Min. Termin für ein kostenloses Erstgespräch mit mir vereinbaren!

Wir besprechen alle organisatorischen Details und einigen uns auf ein Zielvorhaben bzw. auf Meilensteine, die im Beratungsprozess erreicht werden sollen.

Im weiteren Verlauf der Beratung arbeite ich ressourcenorientiert, dh ich nutze die Stärken und Talente des Paares für eine positive Entwicklung.

Je nach Zielvorhaben arbeite ich mit Gesprächen, Psychodrama Aufstellungen, Verhaltenstraining und Imaginationstechniken, um das Paar auf seinem Weg durch die Krise zu unterstützen. Bei meinen KlientInnen besonders beliebt ist auch die Arbeit mit den vier verschiedenen Persönlichkeitstypen.

Die Themen in einer Paarberatung / Paartherapie können sein:

  • Wieviel Nähe und Distanz brauche ich / mein Partner in der Beziehung?
  • Probleme mit der Kommunikation, ständiger Streit im Alltag
  • Rollenverständnis Mann-Frau, Vater-Mutter-Eltern
  • Krisen durch äußere Herausforderungen gemeinsam meistern (Familiengründung, beruflicher Stress, Krankheit etc.)
  • Unterschiedliche Werte und Lebenskonzepte des Paares
  • Verschiedene Auffassungen von Intimität und Sexualität
  • Untreue und Affären

Dauer einer Paarberatung / Paartherapie Wien

Die Dauer der Paartherapie wird vom Paar maßgeblich mitbestimmt. Oft reichen bereits einige wenige Termine, um eine positive Veränderung zu erzielen.

Dann ist es durchaus sinnvoll, bei einer späteren Krise wieder Hilfe durch Paartherapie in Anspruch zu nehmen.

So helfe ich dir in der Beratung

Als neutrale Ansprechpartnerin helfe ich dir dabei, den nächsten Schritt zu gehen!

Als dipl. psych. Lebensberaterin begleite ich Paare und Einzelpersonen seit 2012 bei allen Themen rund um Liebe, Partnerschaft und Sexualität. Ich bin gerne deine vertrauensvolle Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, eine gute Lösung für dich und deine Paarbeziehung zu finden!

In meinem Liebesblog schreibe ich über Themen, die mich gerade beschäftigen und ich beantworte Fragen, die mir in der Beratung gestellt werden.

Angelika Erz - Paarberatung Wien

Hier findest du weitere Blogbeiträge zum Thema Paartherapie Wien!

Mein Angebot über Psychodrama Aufstellungen mit dem Systembrett beschreibe ich hier in meinem ausführlichen Blogbeitrag!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen