Die Bindungstheorie nach Bowlby
Die Bindungstheorie nach Bowlby beschreibt die vier verschiedenen Beziehungsformen von Kindern zu ihren nächsten Bezugspersonen.
Die Bindungstheorie nach Bowlby Weiterlesen »
Die Bindungstheorie nach Bowlby beschreibt die vier verschiedenen Beziehungsformen von Kindern zu ihren nächsten Bezugspersonen.
Die Bindungstheorie nach Bowlby Weiterlesen »
Was ihr hier seht ist eine „Timeline“ die in der Beratung dabei hilft, Klarheit über ein konkretes Thema zu bekommen. Mit dieser Methode aus der Psychodrama Therapie werden auf einer Art „Lebenslinie“ bedeutsame Lebensstationen – oder auch nur einzelne Abschnitte – im Raum dargestellt.
Eine Psychodrama Timeline bringt Klarheit in Beziehungen Weiterlesen »
Mit der Methode Psychodrama Paarberatung können Beziehungskonflikte aus neuen Perspektiven betrachtet werden Ungelöste Konflikte in der Beziehung und aufgeschobene Entscheidungen werden immer als sehr belastend empfunden. Das betrifft Paare genauso wie die gesamte Familie. Mit der Methode Psychodrama Paarberatung helfe ich dir dabei, Verstrickungen in Systemen – in der Familie oder der Partnerschaft – sichtbar
Psychodrama Paarberatung Weiterlesen »
Hast du manchmal das Gefühl, dass andere Paare einfach besser lieben? Davon kann auch deine Beziehung profitieren! Stell‘ dir dazu folgende Fragen….
Andere Paare lieben besser? Weiterlesen »
Berührung ist ein ganz wichtiger Indikator für die Zufriedenheit in einer Beziehung und ein wesentliches menschliches Grundbedürfnis! Oxytocin heißt das Zauberhormon, das bereits beim ersten Streicheln der Haut in großen Mengen ausgeschüttet wird.
Streicheleinheiten machen Lust auf mehr Liebe und Zärtlichkeit Weiterlesen »
Das Schlafzimmer sollte nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung sein, sondern auch zu lustvoller Sexualität einladen.
6 Tipps für ein sexfreundliches Schlafzimmer Weiterlesen »
Auf den Urlaub folgt bei vielen Paaren das Beziehungsaus. Du willst die Trennung nach Urlaub vermeiden? Dann lies‘ hier weiter!
Trennung nach Urlaub Weiterlesen »